In der romantischen Komödie
Eine Insel namens Udo mit Komiker
Kurt Krömer in der Titelrolle geht es um die Unsichtbarkeit des Durchschnitts-Normalos und das altbekannte Phänomen, dass man dann plötzlich von der Umwelt bemerkt wird, wenn man frisch verliebt und in einer Beziehung ist.
Udo (
Kurt Krömer) ist für seine Mitmenschen hochgradig unsichtbar. Er hat nicht nur gelernt, mit dieser "Schwersichtbarkeit" zu leben, er nutzt sie gehörig für sich aus. Dass sie für seinen Job als Kaufhausdetektiv ideal ist, das versteht sich von selbst. Doch Udo - anscheinend ein leicht passiv-aggressiver Typ - wagt auch etlilche Schritte über die Grenzen dessen, was okay und akzeptabel ist. Er lebt z. B. einfach in einem Zelt in der Sportwarenabteilung, amüsiert sich nachts im Kaufhaus und stiehlt auch schon mal seinen Mitmenschen völlig unbemerkt den Kuchen.
Einzig die Verkäuferin Amanda (
Bernd Moss) nimmt Udo wahr und ist auch gut mit dem Einzelgänger befreundet.