
Der alttestamentarische Gott - also der kleinliche und gewalttätige Gott, der die Menschen mit grausamen Strafen zu Gutmenschen "erziehen" wollte bzw. frustriert das Handtuch warf (Sintflut) - ist zurück, hat nichts dazugelernt und schwingt wieder die Peitsche. Dabei bedient er sich u.a. seines alten Repertoires (einer Auswahl seiner "zehn Plagen", ein wahrer Evergreen...).

Nur gut, dass der Erzengel Michael (Paul Bettany, Die Bienenhüterin, demnächst: Young Victoria) sich entschlossen hat, auf Erden als Mensch herumzuwandeln und den Erdenbürgern beim Kampf um's nackte Überleben beizustehen. Vor allem natürlich der schwangeren Charlie, deren Nachwuchs - wer hätte das gedacht? - unbedingt beschützt werden muss, denn er wird einmal Heldentaten vollbringen. Wo ist der Fluss, der Moses seiner Bestimmung zuführen soll? fragt sich da mehr als ein Mensch....
Was wäre Legion ohne einen "Kampf der Giganten"? Unvollständig, ganz klar. Der Gegner ist wieder einmal der Erzengel Gabriel (Kevin Durand, X-Men Origins: Wolverine, demnächst: Robin Hood), der uns demonstriert, dass die Racheengel heute nicht nur mit enormen Flügeln ausgestattet herumflattern, sondern auch über coole Waffen verfügen (ganz zu schweigen von dem Outfit, das irgendwie an Rom erinnert... ;) [Apropos Männer mit Flügeln - diese Woche startet auch der Familienfilm Zahnfee auf Bewährung mit einem beflügelten Dwayne "The Rock" Johnson im Ballett-Tutu. Auch eine Komödie.]
Der finale Zweikampf zwischen
Wirklich neu sind diverse Storyelemente von Legion also höchstens für junge Leute, denen christlicher Kindergottesdienst und Religionsunterricht erspart geblieben ist und denen auch das Genre noch fremd ist. Willkommen im Club, auch ihr entkommt den Kirchenmythen nicht, die anscheinend unbedingt als Bestandteil unserer Kultur erhalten bleiben sollen, auch wenn die skandalgebeutelte Institution den Bach 'runtergeht.
Auch mit dabei sind übrigens Lucas Black (Jarhead, Fast and Furious 3) als Hansons Sohn, Tyrese Gibson (Transformers, Death Race) und Charles S. Dutton.
Noch besteht Hoffnung, dass das nächste Projekt des Regisseurs - die Adaption Priest - weniger lustig, dafür aber spannender wird. (Immerhin gibt's darin nicht nur einen aufmüpfigen Priester (Paul Bettany, so ein Zufall aber auch), sondern auch trendige Vampire. Ob Stephen Moyer (Restraint - Wenn die Angst zur Falle wird), bekannt als Bill Compton aus der TV-Serie True Blood, wieder einen Vampir spielt?)
Legion -- Genre: Action/Thriller/Horror -- deutscher Kinostart: 18.03.2010 -- Länge: 100 Minuten -- FSK: ab 16 Jahren
Drehbuch: Peter Schink und Scott Stewart
Regie: Scott Stewart
Legion Trailer deutsch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen